Breite Nasenspitze korrigieren in Hamburg
Die Nasenspitze spielt eine zentrale Rolle in der Ästhetik des Gesichts. Eine breite, kastenförmige Nasenspitze, auch als "boxy tip" oder "broad-tip" bezeichnet, wird oft als unverhältnismäßig wahrgenommen und kann die Harmonie der Gesichtszüge stören.
Viele Betroffene empfinden ihre Nase als dominant und wünschten sich eine Verfeinerung der Nasenspitze, die die Gesamtproportionen des Gesichts unterstützt. Dr. Nikola Krizmanic, ein erfahrener HNO-Facharzt mit Spezialisierung auf Nasenkorrekturen, bietet in Hamburg präzise und individuell abgestimmte Lösungen zur Korrektur einer breiten Nasenspitze.
Ich stehe Ihnen jederzeit für ein persönliches Beratungsgespräch in Hamburg oder per Videocall zur Verfügung.
Ihr Dr. Nikola Krizmanić
Fakten zur Korrektur einer breiten Nasenspitze
Ästhetische und funktionelle Aspekte der Nasenspitzenkorrektur
Eine breite Nasenspitze entsteht häufig durch eine ausgeprägte Form der Flügelknorpel, die sich seitlich zu weit ausdehnen und dadurch eine kastige oder flache Erscheinung hervorrufen. Dies kann angeboren sein oder durch Hautbeschaffenheit wie dicke, schwer zu modellierende Haut begünstigt werden. Ästhetisch wird eine breite Nasenspitze oft als unproportional empfunden, funktionelle Probleme sind hingegen selten. Dennoch ist die richtige Technik entscheidend, um Stabilität und Funktionalität der Nase zu erhalten.
Die Korrektur einer breiten Nasenspitze: Präzision und Feingefühl
Die Verfeinerung der Nasenspitze erfolgt durch präzise Techniken, die das Knorpelgerüst umformen, ohne dessen Stabilität zu gefährden. Ziel ist es, die Nasenspitze schmaler, harmonischer und proportionaler zum Gesicht zu gestalten.
- Modellierung der Flügelknorpel:
Die Flügelknorpel werden so angepasst, dass sie näher zusammengeführt werden und eine klarere, dreieckige Form entsteht. Dabei kommen spezielle Nahttechniken wie die sogenannte "Tip Suturing" zum Einsatz, die für eine natürliche Definition sorgen. - Reduktion von Weichgewebe:
Bei besonders dicker Haut oder ausgeprägtem Gewebe kann eine vorsichtige Ausdünnung der Fett- oder Weichgewebeschicht notwendig sein. Hierbei wird äußerst umsichtig vorgegangen, um das Risiko von Narbenbildung oder unregelmäßiger Hautstruktur zu minimieren. - Stabilisierung der Nasenspitze:
Falls notwendig, wird körpereigener Knorpel, beispielsweise aus der Nasenscheidewand, verwendet, um die Stabilität der Nasenspitze zu gewährleisten. Dies ist vor allem wichtig, wenn zuvor eine Schwächung des Knorpelgerüsts vorlag.
Ihr Experte für die Nasenkorrektur in Hamburg
Dr. (UB) Nikola Krizmanić
Facharzt für HNO-Heilkunde
Spezialist für plastische Operationen & Funktionell‑ästhetische Nasenkorrekturen
Der Ablauf einer Nasenspitzenkorrektur in Hamburg
Die Nasenspitzenkorrektur führt Dr. Krizmanic in der modernen Elbklinik in Hamburg durch.
Voruntersuchung
In einem ausführlichen Beratungsgespräch analysiert Dr. Krizmanic die Form und Beschaffenheit Ihrer Nasenspitze sowie die zugrunde liegende Knorpelstruktur. Mithilfe modernster Technik wie Computersimulationen zeigt er Ihnen, wie Ihre Nase nach der Korrektur aussehen könnte.
Operation
Die Korrektur erfolgt in der Regel unter Vollnarkose und dauert etwa 1,5 bis 2 Stunden. Der Zugang zur Nasenspitze kann je nach Befund offen oder geschlossen gewählt werden. Bei der offenen Technik wird ein kleiner Schnitt am Nasensteg gesetzt, der später nahezu unsichtbar verheilt. Dr. Krizmanic modelliert die Flügelknorpel präzise, entfernt überschüssiges Gewebe und sorgt für eine symmetrische, natürliche Form.
Nachsorge
Nach der Operation wird die Nase durch einen leichten Tapeverband und, wenn nötig, eine Schiene stabilisiert. Schwellungen und leichte Verfärbungen im Bereich der Nasenspitze sind normal und klingen meist innerhalb weniger Tage ab. Bereits nach einer Woche werden die äußeren Fäden und gegebenenfalls die Schiene entfernt. Die vollständige Heilung kann bis zu 12 Monate dauern, wobei das finale Ergebnis nach 3 bis 6 Monaten gut erkennbar ist.
Weitere Informationen zur Nachsorge nach einer Nasenoperation finden Sie in unserem Nachsorgekonzept.
KONTAKT & TERMINBUCHUNG
Ich freue mich über Ihren Anruf, Ihre Nachricht oder Ihre Terminbuchung.